797
beschloss die britische Regierung, das es an der Zeit war für
eine Ausgabe von neuen Kupfer-Pennies. Der Auftrag wurde nicht etwa
der Prägestätte des Towers gegeben, sondern einer privaten Prägestätte
in Birmingham's Soho, geführt von Matthew Boulton, welcher bei weitem
bessere Arbeit leistete. Die ungeheure Bestellung von neuen Pennies
wurde wahrscheinlich zu viel für die manuell bedienten Schraubpressen
und so kam es, das sein Geschäftspartner namens James Watt und
Entwickler von den besten Dampfmaschinen der Welt in den Einsatz kam.
Boulton beschloss, das die Zeit gekommen war, Watt's Dampfmaschinen
nutzbar zu machen für seine Pressen. Nun wurde mit der Dampfmaschine
eine Vakuumpumpe angetrieben und man nutzte diese Kraft aus, um mit
vierfacher Manneskraft die Pressen zu betreiben. Im Prinzip hatte er
also die erste automatische Münzpresse entworfen mit einer Kapazität
von 50 bis 120 Stücken pro Minute und gebrauchte diese nun auch, um
die neuen Pennies zu prägen. Die fertigen Münzen wurden automatisch
aus der Maschine entfernt und die Maschinen waren so einfach zu
handhaben, dass sogar kleine Jungen (ab 12 Jahren) dafür eingesetzt
wurden.
atthew
Matthew Boulton verstand auch, wie die neuen Münzen auszusehen
hatten: Sie mussten alle exakt das selbe Aussehen, die selbe Grösse und
das gleiche Gewicht aufweisen. Er führte ebenso die geriffelten und
die beschrifteten Münzränder in seinen Fertigungsprozess ein. Eine
andere Innovation war, das Boulton die Lettern einer Münze in einem
erhöhten Rand anbrachte. Auf diese Art verunmöglichte er der
Fälschern praktisch das Handwerk. Einige Jahre später ermöglichte
Boulton sogar die Fertigung von diagonal geriffelte Münzränder.
(diagonal reeded edges)
eine
ersten Twopences für England bestanden aus 2 Ounces reinem
Kupfer (ca. 60 Gramm!), was ihren genauen Nennwert entsprach. Das
Ergebnis war eine grosse, dicke Münze und bekam daher schnell den
Spitznamen «Carthwheel» (Wagenrad).
Diese Münzen waren sehr unpopulär, da sie viel zu schwer waren.
Wer möchte schon ein Geldbeutel mit sich tragen, der trotz den paar Münzen
schon ein halbes Kilo wiegt? Da reines Kupfer ein weiches Metall ist, wurden
die Cartwheels bald stark abgenutzt und verbeult. Daher wurden sie gerade
nur ein Jahr lang produziert.
Auch der «kleinere Bruder» dieses Twopence - der Cartwheel-Penny
wurde nur 1797 geprägt. Das Experiment war misslungen, jedoch war der
wichtigste Schritt zur modernen Münzpägung bereits getan.